Augsburg sichert Klassenerhalt – DEG steigt ab
Die Entscheidung im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist gefallen. Die Augsburger Panther haben sich durch einen 3:2-Auswärtssieg bei den Iserlohn Roosters den Verbleib in der Liga gesichert. Die Düsseldorfer EG (DEG) steigt als Tabellenletzter sportlich ab, trotz eines 3:0-Siegs gegen die Grizzlys Wolfsburg.
Fernduell um den Klassenerhalt Vor dem letzten Spieltag war die Ausgangslage klar: Augsburg musste gewinnen, während die DEG auf eine Niederlage der Panther in Iserlohn hoffen musste. Düsseldorf erfüllte mit einem 3:0-Heimsieg gegen Wolfsburg seine Pflicht, doch Augsburg hielt dem Druck stand.
Spielverlauf in Iserlohn Die Roosters starteten kämpferisch, unterliefen jedoch zu viele individuelle Fehler. Augsburg nutzte dies und reagierte auf die frühe DEG-Führung mit eigenen Treffern. Iserlohn konnte im zweiten Drittel ausgleichen und das Spiel drohte zu kippen. Doch Augsburg fand eine Antwort und sicherte sich mit dem 3:2 die entscheidenden Punkte.
(c) Sebastian Sendlak / BOND
Saisonende für Wolfsburg – Frankfurt in den Pre-Playoffs Durch die Niederlage gegen Düsseldorf verpasste Wolfsburg die Pre-Playoffs. Stattdessen sicherten sich die Löwen Frankfurt mit einem 4:0-Sieg in Nürnberg den letzten verfügbaren Platz.
Ungewisse Zukunft für die DEG Die DEG verabschiedete sich mit einem emotionalen Statement an die Fans. Unklar ist, in welcher Liga Düsseldorf nächste Saison spielt. Sollte der Meister der DEL2 nicht aufsteigen, könnte die DEG trotz des sportlichen Abstiegs in der DEL bleiben. Diese Entscheidung wird voraussichtlich erst im Mai fallen.
Handlungsbedarf an mehreren Standorten Die Saison endete mit Iserlohn, Augsburg und Düsseldorf als abgeschlagene Schlusslichter. Alle drei Teams stehen vor einem Umbruch. Um in der DEL konkurrenzfähig zu bleiben, sind strukturelle und sportliche Veränderungen notwendig. In Iserlohn wurden bereits in den letzten Wochen klare Forderungen seitens der Fans an die verantwortlichen gestellt.
(c) MK-Journal
latest video
news via inbox
Nulla turp dis cursus. Integer liberos euismod pretium faucibua